schwedisches Glasreich
Es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Besuch im schwedischen Glasreich mit seinen zahlreichen Glashütten.
Man kann entweder nur bei der Herstellung der verschiedensten Gegenstände aus Glas in den Hütten zuschauen oder man versucht selber einmal Glas zu blasen.
Unser Favorit ist ein Ausflug in die bekannte Glashütte nach Kosta, das ist knapp 70km oder eine gute Stunde Autofahrt von Fågelfors entfernt. Dort kann man sich sehr gut den Herstellungsprozess anschauen und den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Darüber hinaus gibt es in Kosta sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in Outlet-Läden in denen man ermäßigt Glas und Porzellan kaufen kann. Darüber hinaus gibt es auch noch zwei, drei gute Restaurants zur Einkehr.
Wenn man möchte, kann man auch selber Glas blasen. Uns hat das Spaß gemacht, es ist zugegebenermaßen allerdings nicht ganz billig (ab ca. 50€ pro Glas). Selber Glasblasen ist nur nach vorheriger, telefonischer oder Online-Anmeldung möglich ( https://destinationkosta.se/sv/prova-pa-glasblasning-0 ). Wir empfehlen einen Termin am Morgen oder am Vormittag zu vereinbaren, denn das Glas muss nach Fertigstellung noch rund 3 bis 4 Stunden abkühlen. Wenn man noch am selben Tag sein Glas mitnehmen möchte, muss man das entsprechend einplanen.