Wir haben gleich im Sommer 2022 direkt nach Übernahme – obwohl ja eigentlich Sommerferien waren – mit dem Renovieren angefangen.
Es gab eine Menge zu tun, wir mussten die Tapeten entweder komplett entfernen oder überstreichen und wir mussten uns um den Fussboden kümmern. Abgesehen vom Flur im Erdgeschoss, der Küche und dem Wohnzimmer befand sich überall dunkler (dunkel brauner und dunkel grüner) alter Teppichboden – natürlich vollflächig verklebt. Das Herauslösen war teilweise eine ganz schön fiese Angelegenheit, zum Teil haben wir den Kleber nur Stück für Stück mit kleinem Werkzeug per Hand lösen können.
Insbesondere die Treppe war eine Herausforderung, hier hatte sich der Kleber mit mehreren Lackschichten „wunderbar“ verbunden und größeres Werkzeug war nicht einsetzbar, da die Treppe so eng und verwinkelt war 🙁 . Dafür konnten wir dann überrascht feststellen, dass sich unter dem Teppichboden und dem Kleber wunderbare alte Dielen befanden. Allerdings waren da noch ordentlich Lack- und Farbschichten drauf, die wir teilweise nur sehr mühsam entfernen konnten. Aber seht selber, es hat sich gelohnt, finden wir! 🙂
Nur in den beiden Schlafzimmern oben waren die Dielen so beschädigt, dass wir uns entschlossen haben einen neuen Fussboden zu verlegen.
Das Badezimmer konnten wir nicht alleine renovieren, da haben wir aber im Nachbarort ganz tolle Handwerker gefunden, die zu sehr fairen Konditionen eine tolle Arbeit abgeliefert haben. Wir mussten danach nur noch die Dusche aufstellen und uns um das Waschbecken kümmern.
Auch die Elektrik konnten wir nicht alleine bewältigen. Auch hier haben wir eher durch Zufall einen Elektriker aus Virserum gefunden, der nicht nur sehr nett ist, sondern auch noch zeitnah mit der Arbeit beginnen konnte. Denn erst nachdem die komplette Elektrik erneuert worden war, konnten wir mit der Renovierung wirklich beginnen.
Im Herbst 2023 war dann die Renovierung des Hauses abgeschlossen – dachten wir….